Diamond Painting steine verschüttetAktualisiert a year ago
Diamond Painting ist natürlich ein lustiges und entspannendes Hobby, das deine Stimmung enorm verbessern kann. Aber wenn du schon einmal aus Versehen deinen Shaker umgestoßen hast oder deinen Kieselsteinbeutel etwas zu grob aufgerissen hast und deine Kieselsteine überall auf dem Boden liegen, kann das Gefühl der Entspannung schnell in völlige Verzweiflung umschlagen.
Neben der Tatsache, dass du eine große Unordnung beseitigen musst, machst dir möglicherweise auch Sorgen darüber, ob du noch genügend Steine übrig hast, um dein Gemälde fertigzustellen. Erkennbar?
Natürlich ist es frustrierend, aber es gibt ein paar Tricks, um das Chaos schnell zu beseitigen und schnell wieder an die Arbeit zu gehen:
1. Viele Steine fallen lassen? Benutze einen Fusselroller
Fast jeder hat zu Hause einen Fusselroller. Diese Geräte eignen sich nicht nur hervorragend zum Entfernen von Flusen aus deiner Kleidung, sondern sind auch sehr nützlich zum Aufsammeln heruntergefallener Steine für Diamond Painting. Alles, was du tun musst, ist, deinen Fusselroller vorsichtig über den Boden zu rollen, wo die Kieselsteine heruntergefallen sind. Anschließend entfernst du die Steine vorsichtig mit einer Pinzette von der Fusselrolle und legst diese zurück in die Streuschale bzw. in den Beutel.
Nun befindet sich natürlich eine Art Kleber auf den Fusselrollen, der dazu führen kann, dass die Steine nach dem Entfernen etwas klebrig werden. Fülle eine große Schüssel mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Anschließend die Kieselsteine in ein Sieb geben. Nehme das Sieb heraus, spüle die Steine mit frischem warmen Wasser ab und leg sie zum Trocknen auf ein Stück Papiertuch.
2. Schnell und einfach aufräumen? Benutze eine Kehrschaufel und einen Besen
Dies ist vielleicht die gebräuchlichste Methode zum Reinigen der Steine. Fege einfach die heruntergefallenen Kieselsteine in die Dose und werfe sie vorsichtig zurück in die Aufbewahrungsbox oder den Shaker. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, besorge dir eine spezielle Kehrschaufel und Bürste für die Steine, denn wenn du die gleiche Kehrschaufel und Bürste verwendest, die du zum Aufräumen rund um das Haus verwendest, werden die Steine wahrscheinlich etwas schmutzig.
3. Lassen Strasssteine auf deine selbstklebende Leinwand fallen? Verwende eine Pinzette.
Natürlich kann es (leider) auch vorkommen, dass dir deine Steine auf deine selbstklebende Leinwand gefallen sind. Dann ist eine Pinzette dein bester Freund. Fasse die losen Steine vorsichtig mit deiner Pinzette an und lege sie zurück in die Streuschale oder Aufbewahrungsbox. Dies erfordert etwas Geduld, wenn du viele Steine verschüttet hast, ist aber die beste Möglichkeit, deine Vorräte aufzubewahren, ohne dein Gemälde zu beschädigen.
4. Kieselsteine auf den Boden oder Tisch fallen lassen? Verwende ein feuchtes Handtuch
Eine weitere Möglichkeit, verschüttete Steine aufzuwischen, ist die Verwendung eines feuchten Handtuchs. Wenn das Handtuch feucht, aber nicht durchnässt ist, sollten die Kieselsteine leicht daran haften bleiben. Sobald du sie abgewischt hast, schüttele das Handtuch vorsichtig, um sie zu lösen. Wenn du nur ein paar Kieselsteine fallen gelassen hast, kann natürlich auch eine feuchte Fingerspitze behilflich sein.
Mit diesen vier Tricks kannst du deine verschütteten Steine einfach und schnell beseitigen. Und denke auch daran, dass beim Kauf von Diamond Paintings bei Myth of Asia zusätzliche Steine enthalten sind. So musst du dir keine Sorgen machen, wenn beispielsweise ein Stein unter das Sofa gerollt ist.